Themen Annex II
Orthofotografie
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Orthophotos sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell der Erdoberfläche. Die DOP des Gebietes liegen als 3-Kanal Farbbilder (RGB) vor.
Höhe
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Daten umfassen die digitalen Höhenmodelle (DGM) und das Oberflächenmodell (DOM) des Freistaates Sachsen. Das DGM beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. 2015 wurde mit der Laufendhaltung des DGM begonnen. Das DOM beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden- und Nichtbodenpunkten. Die Befliegung erfolgt in einzelnen Losen und wird mehrere Jahre andauern.
Download der Daten (Atom Feed)
Hinweis: Weitere Daten zum Download finden Sie bis auf Weiteres unter https://www.geodaten.sachsen.de/digitale-hoehenmodelle-3994.html.
Geologie
GK25
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Geologische Karte von Sachsen im Maßstab 1:25.000 (GK25) bildet die Ergebnisse der geologischen Basiskartierung ab.
GK50 EV
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Geologische Karte »Erzgebirge/Vogtland« im Maßstab 1:50.000 enthält Layer zur Oberflächengeologie sowie zur Geologie bei abgedecktem Quartär.
GK50 Eiszeit
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Geologische Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete im Maßstab 1:50.000 (GK50 Eiszeit) erfasst das von eiszeitlichen Sedimenten in nennenswerter Mächtigkeit bedeckte nördliche und östliche Sachsen. Sie bildet alle an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine ab.
GK50 LKQ
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Lithofazieskarte Quartär 1:50.000 (GK50 LKQ) erfasst das von eiszeitlichen Sedimenten in nennenswerter Mächtigkeit bedeckte nördliche und das gesamte östliche Sachsen. Je Blattschnitt sind die Einzelhorizonte des gesamten Quartärs als schichtweise abgedeckte Folge in 3 bis 7 Horizontkarten dargestellt.
GK50 LKT
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Lithofazieskarte Tertiär 1:50.000 (GK50 LKT) bildet für die Braunkohlenregionen in Nordwest- und Nordostsachsen das Tertiär auf 10 Horizontkarten als schichtweise abgedeckte Folge ab. Dies wird ergänzt durch Darstellungen der Quartärbasis und des Prätertiärs.
GK100 LJK
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Geologische Karte „Lausitz - Jizera - Karkonosze“ im Maßstab 1:100.000 stellt die Geologie im Osten Sachsens an der Prätertiäroberfläche bei abgedecktem Känozoikum dar.
GK400
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Die Geologische Karte im Maßstab 1:400.000 bietet einen generalisierten Überblick über den geologischen Aufbau Sachsens.
Bodenbedeckung
Darstellungsdienst im Kartenviewer öffnen
Der Datensatz zum Thema Bodenbedeckung beinhaltet – in Anlehnung an den englischen Wortlaut "land cover" auch als "Landbedeckung" zu bezeichnen – Informationen über die physische und biologische Bedeckung der Erdoberfläche, einschließlich künstlicher Flächen, landwirtschaftlicher Flächen, Wäldern, natürlicher und naturnaher Gebiete, Feuchtgebieten und Wasserkörpern [EU-Richtlinie 2007/2/EC, Anhang II, Thema 2] für den Freistaat Sachsen.