18.03.2025

Digitale Projektkarte „Nachhaltige Landwirtschaft“

Kartenausschnitt Nachhaltige Landwirtschaft
Digitale Projektkarte „Nachhaltige Landwirtschaft“ 
© GeoSN

Nachhaltige Landwirtschaft soll Land, Wasser und genetische Ressourcen für künftige Generationen bewahren.

Nachhaltige Landwirtschaft soll Land, Wasser und genetische Ressourcen für künftige Generationen bewahren. Um Landwirte bei den bestehenden und kommenden Herausforderungen zu unterstützen, hat das Sächsische Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) ein Kompetenzzentrum für Nachhaltige Landwirtschaft gegründet. Das Projektziel des Teams besteht u.a. im Voranbringen der Landwirtschaft als Baustein für den Strukturwandel in den Braunkohlegebieten Sachsens.

Das GeoSN hat in Zusammenarbeit mit dem SMUL eine digitale Projektkarte zu Feldversuchen in den Bereichen Agroenergie und nachwachsende Rohstoffe, Gewässer- und auenschonende Landbewirtschaftung, Klimaresilienz, Landwirtschaft und Naturschutz sowie weniger chemisch-synthetischer Pflanzenschutz erstellt. Per Klick auf ein Symbol können weitere Informationen zum speziellen Thema und Kontaktdaten des Ansprechpartners abgerufen werden.

Digitale Karte

Beschreibung der digitalen Karte

Beschreibung der zugrundeliegenden Daten

zurück zum Seitenanfang