Hauptinhalt

Hilfe

Willkommen

... beim Geoportal Sachsenatlas!

Die grundlegende Benutzung ist einfach und vergleichbar mit gängigen Karten-Anwendungen. Einige Themen haben wir für Sie etwas ausführlicher aufbereitet.

Nutzung des Geoportals

Nutzung der Karte

FAQ

Inhalte:

Benutzer registrieren/anmelden/bearbeiten/löschen

Passwort vergessen

Vorgaben für das Passwort bei Registrierung 

Im Geoportal Sachsenatlas gibt es viele Karten zu verschiedenen Themen aus ganz Sachsen. Die Daten für diese Karten (Fachdaten) kommen von sächsischen Behörden. Diese Behörden erfassen und pflegen die Daten, weil sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Große Behörden wie Sachsenforst oder das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie haben eigene Technik und erstellen ihre Karten selbst. Kleinere Behörden nutzen den Service vom GeoSN. Sie schicken ihre Daten dorthin, und das GeoSN erstellt dann die Karten für sie. Die Daten bleiben aber in der Verantwortung der jeweiligen Behörde. Damit die Karten aktuell bleiben, schicken die Behörden regelmäßig neue Daten.
Die Karten im Sachsenatlas stammen also von verschiedenen Stellen. Wer für eine Karte zuständig ist, sieht man unten rechts im Portal unter der Schaltfläche mit dem Copyright-Zeichen (©). Für jede geladene Karte gibt es einen Link auf ein sogenanntes Metadatenblatt. Dort stehen weitere Infos zur Karte und Kontaktdaten der zuständigen Behörde.

Wenn das GeoSN eine Karte im Auftrag erstellt hat, steht im Metadatenblatt unter »gekoppelte Ressourcen«,  welche Behörde die Daten geliefert hat.

Vielleicht wundern Sie sich, dass die Maßstabszahlen, die im Kartenviewer auswählbar sind, keine runden Zahlen sind. Dies hat technische Gründe: Bei den Hintergrundkarten handelt sich um sogenannte WMTS (Web Map Tile Service), bei denen die Kartenbilder als fertige Bilddateien in festen Maßstabsstufen vorliegen. So geht das Laden der Karten schneller, da der Bildausschnitt nicht für jeden vom Nutzer eingestellten Maßstab neu berechnet werden muss.

WMTS - Maßstabsstufen für die Bildkacheln
WMTS - Maßstabsstufen für die Bildkacheln  © GeoSN

Die Hintergrundkarten werden nach Vorgaben gemäß dem internationalen OGC WMTS Standard erstellt (nähere Informationen zum WMTS-Standard siehe http://www.opengeospatial.org/standards/wmts), der diese Maßstabsstufen vorsieht. Die Einhaltung der Maßstabsstufen ist erforderlich, damit diese Kartendienste auch auf Ebene der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Union (gemäß EU INSPIRE-Richtlinie) kompatibel und einsatzfähig sind.

Desktop-Browser

  • Google Chrome
  • Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari

Mobile Browser

  • Android: Google Chrome
  • iOS: Safari

Unterstützt wird jeweils die aktuell letzte stabile Version.

zurück zum Seitenanfang