Webkarte „EU-Badegewässer Sachsen“ wieder online

Pünktlich zum Start der Badesaison am 15.05.25 veröffentlicht der GeoSN auch in diesem Jahr wieder die Karte mit EU-Badegewässern des Freistaates Sachsens im Geoportal und im mobilen Sachsenatlas.
EU-Badegewässer sind Seen und Talsperren, die bei der Europäischen Kommission als überwachungspflichtige Gewässer - sogenannte »EU-Badegewässer« - gemeldet sind. Dabei handelt es sich um stark durch Badegäste frequentierte Seen und Talsperren, die meist über eine gute Infrastruktur verfügen. Das Baden ist in der Regel behördlicherseits gestattet. Mögliche Einschränkungen (zurzeit am Silbersee in Bautzen und Erzengler Teich in Mittelsachsen) können über die Sachdatenanzeige abgerufen werden. Die Qualität der Gewässer ist von besonderer Güte und wird monatlich durch die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen vor Ort beprobt. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse finden Sie auf der Webseite „Gesunde Sachsen“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kartenansicht im mobilen Sachsenatlas
Aktuelle Untersuchungsergebnisse der sächsischen EU-Badegewässer