1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Aktuelles

Bild: Frühlingsspaziergänge in Sachsen

24.03.2023 - Frühlingsspaziergänge in Sachsen

Bild: Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und förderfähige Elemente in Sachsen 2023“

23.03.2023 - Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und förderfähige Elemente in Sachsen 2023“

Bild: Veröffentlichung der Kartendienste der Regionalplanung

27.02.2023 - Veröffentlichung der Kartendienste der Regionalplanung

Bild: Relaunch Kartendienst und Anwendung Aktualität Geobasisdaten

14.02.2023 - Relaunch Kartendienst und Anwendung Aktualität Geobasisdaten

Bild: Deaktivierung des Kartendienstes „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2022“

11.01.2023 - Deaktivierung des Kartendienstes „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2022“

Bild: Update des GeoMIS.Sachsen

23.12.2022 - Update des GeoMIS.Sachsen

Bild: festpunkte.online

28.11.2022 - festpunkte.online

Bild: Bildausschnitt Karte Schwangerschaftsberatung Sachsen

26.10.2022 - Schwangerschaftsberatung Sachsen

Bild: Tool Koordinatenumwandlung

24.10.2022 - Tool zur Umwandlung von Koordinaten

Bild: Standbetreuung - Am 7. und 8. September 2022 fand nach zweijähriger coronabedingter Pause das 10. IT- und Organisationsforum (ITOF) unter dem Motto „Gemeinsam digital erfolgreich“ statt.

13.09.2022 - Der GeoSN zeigt, was in der Basiskomponente Geodaten alles steckt

Bild: Bildausschnitt Sachsenatlas Mobil

07.09.2022 - Sachsenatlas mobil im neuen Look & Feel

Bild: Kartenansicht Historische DOP 2018-2020

26.08.2022 - Historische Luftbilder 2018-2020

Bild: Kartenviewer-Anwendung
Smartes Sachsen – Technologiestandorte in Sachsen

04.08.2022 - Kartenviewer Smartes Sachsen

Im Rahmen eines Relaunchs wurde der Kartenviewer „Standorte der Mikroelektronik“ vollständig überarbeitet und erweitert. Der neue Name lautet „Smartes Sachsen – Technologiestandorte in Sachsen“.

Bild: Kartenviewer „Gender Pay Gap in Sachsen“

20.06.2022 - Neuer Kartenviewer „Gender Pay Gap in Sachsen“

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung hat der GeoSN die Kartenanwendung zur Darstellung der Lohnlücke zwischen vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern (ohne Auszubildende) im Alter von 18 bis unter 65 Jahren entwickelt.

Bild: Kartendienst „Stand der Übernahme der Bodenschätzungsergebnisse“

20.05.2022 - Neuer Kartendienst „Stand der Übernahme der Bodenschätzungsergebnisse“

Dieser Kartendienst bietet den Überblick über den Stand der Erfassung der Bodenschätzungsergebnisse sowie der Lage und Bezeichnung der Bodenprofile in das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen. Die Übernahme erfolgt dabei gemarkungsweise und wird im Dienst entsprechend farbig dargestellt.

Bild: Neuer Kartendienst „EU-Badegewässer Sachsen“

17.05.2022 - Neuer Kartendienst „EU-Badegewässer Sachsen“

Pünktlich zum Start der diesjährigen Badesaison veröffentlichen wir im Geoportal den Kartendienst mit EU-Badegewässern des Freistaates Sachsens.

Bild: Bildschirmausschnitt Geokodierungsdienst Sachsen

05.05.2022 - Geokodierungsdienst: GeoSN veröffentlicht komfortables Tool

Es erleichtert die Aufgabenerledigung in vielen Verwaltungen in Sachsen: Der GeoSN bietet ab sofort einen sehr komfortablen und treffgenauen Geokodierungsdienst an, der Adressen automatisch in Orte auf einer Karte übersetzt. Dieser Dienst kann sowohl umfangreiche Adresslisten als auch Einzeladressen verarbeiten. Es stehen verschiedene Ein- und Ausgabeformate zur Verfügung, ebenso umfangreiche Informationen zur Unterstützung der Nutzer.

Bild: Kartendienst „Ortsteile im Freistaat Sachsen“

07.04.2022 - Neuer Kartendienst „Ortsteile im Freistaat Sachsen“

Der GeoSN publiziert den neu erstellten Kartendienst „Orts- bzw. Gemeindeteile“ für den Freistaat Sachsen in der GeoBaK.

Bild: Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2022“

04.03.2022 - Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2022“

Bild: „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2021“

14.01.2022 - Deaktivierung des Kartendienstes „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2021“

Der vorkonfigurierte Kartendienst „Feldblöcke und Landschaftselemente Sachsen 2021“ ist in Absprache mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft bis Anfang März 2022 im Geoportal Sachsenatlas deaktiviert. Es ist geplant, dass Anfang März der Kartendienst mit den aktualisierten Daten wieder im Geoportal Sachsenatlas zur Verfügung steht.

Bild: Bildausschnitt: Änderung und Aktualisierung der Kartendienste zum Verwaltungsatlas

22.11.2021 - Änderung und Aktualisierung der Kartendienste zum Verwaltungsatlas

Der GeoSN hat im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung (SMR) die Kartendienste des Verwaltungsatlas vollständig überarbeitet und die darin enthaltenen Daten aktualisiert.

Bild: Bildausschnitt: WFS ALKIS - vereinfachtes Schema

18.11.2021 - WFS ALKIS – vereinfachtes Schema

Der GeoSN hat auf der Grundlage der Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) einen Web Feature Service (WFS) publiziert. Er ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten und Katasterbezirke beschränkt auf wesentlichen Eigenschaften dar.

Bild: Deaktivierung des Kartendienstes und der Kartenviewer-Anwendung „Reiseland Sachsen“

06.10.2021 - Deaktivierung des Kartendienstes und der Kartenviewer-Anwendung „Reiseland Sachsen“ am 7. Oktober 2021

Der Kartendienst „Reiseland Sachsen“ und die dazugehörige Kartenviewer-Anwendung werden in Absprache mit der Sächsischen Staatskanzlei und dem Landestourismusverband e.V. am 7. Oktober 2021 deaktiviert.

Bild: Kartenviewer-Anwendung
Corona-Impforte in Sachsen

28.09.2021 - Kartenviewer-Anwendung Corona-Impforte in Sachsen

Die Corona-Impfzentren werden Ende September 2021 geschlossen. Niedergelassene Ärzte übernehmen die Rolle der Hauptakteure des Impfprozesses in Sachsen. Zusätzlich wird ab dem 1. Oktober 2021 in einzelnen Krankenhäusern die Coronaschutzimpfung für die Bevölkerung angeboten.

Bild: Kartendienst Einwohnerzahlen der sächsischen Städte und Gemeinden

23.09.2021 - Kartendienst Einwohnerzahlen der sächsischen Städte und Gemeinden jetzt im Geoportal verfügbar

Dieser Kartendienst veranschaulicht die Einwohnerdichte in sächsischen Städten und Gemeinden durch drei Stufen: weniger als 2000 Einwohner, 2000 bis 5000 Einwohner, mehr als 5000 Einwohner. Die Aktualisierung des Kartendienstes erfolgt auf Grundlage der Daten des Statistischen Landesamtes Sachsen einmal jährlich im ersten Quartal.

Bild: Kartenviewer-Anwendung
Wahlkreise Bundestagswahl 2021

16.09.2021 - Kartenviewer-Anwendung Wahlkreise Bundestagswahl 2021

Für die Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde eine Kartenviewer-Anwendung mit den Wahlkreisen im Freistaat Sachsen entwickelt.

Bild: Screenshot Trefferliste für Gebäudefunktion Hallenbäder

02.09.2021 - Erweiterung der Suche: Neue Suchkategorie „Gebäude“

Bild: Kartendienst „DTK 2008-2012 color“

12.04.2021 - Neuer Kartendienst WMS „DTK 2008-2012 color“

„Historische Topographische Karten aus dem Zeitraum 2008-2012“ Topographische Karten sind ortsbeschreibende Landkarten, die als unmittelbares Ergebnis der topographischen Landesaufnahme flächendeckend für den Freistaat Sachsen, in verschiedenen Maßstäben, im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt und in einheitlicher Gestaltung herausgegeben werden. Die Rasterdaten der Topographischen Karten werden als Digitale Topographische Karten (DTK) bezeichnet.

Bild: Der Kartendienst „Verwaltungsatlas – Polizei“ stellt ab sofort auch die Standorte der Feuerwehren im Freistaat Sachsen bereit.

09.04.2021 - Feuerwehr-Standorte ab sofort im Kartendienst Verwaltungsatlas-Polizei enthalten

Bild: Standorte der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz in Sachsen

24.03.2021 - Standorte der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz

Bild: Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2021“

12.03.2021 - Aktueller Kartendienst „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2021“

Bild: Kartenviewer-Anwendung
Schnelltest Angebote in Sachsen

16.02.2021 - Kartenviewer-Anwendung „Schnelltest-Angebote in Sachsen“

Corona-Schnelltest – Aber wo und möglichst sofort?“ Zur Beantwortung dieser derzeit wichtigen Fragen wurde diese Kartenanwendung vom Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) entwickelt. Sie enthält die Darstellung aller bekannten Stellen, die einen Corona Schnelltest anbieten. Die zugrundeliegenden Daten werden vom SMS zur Visualisierung bereitgestellt.

Bild: App „Coronaschutzkarte Sachsen“

25.01.2021 - Update - Impfzentren und Bewegungsradius in Coronazeiten jetzt auch auf dem Smartphone und Tablet

Auf Grund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen ist das Verlassen des Hauses nur noch aus triftigen Gründen möglich. So ist die Bewegung im Freien auf einen Radius von 15 km vom Wohnbereich aus erlaubt. Doch wo enden diese?

Bild: Deaktivierung des Kartendienstes „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2020“

07.01.2021 - Deaktivierung des Kartendienstes „Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 2020“

Marginalspalte

© Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)