Das mobile sächsische Geoportal
Allgemeines
Mit dem mobilen Sachsenatlas wird eine für Smartphones und Tablet-Computer optimierte Variante der kartenbasierten Anzeige und Abfrage von Geoinformationen für ausgewählte Themenbereiche der sächsischen Verwaltung bereitgestellt.
Die kostenfreie Anwendung wird direkt über einen Browser aus dem Internet geladen und kann so ohne Installation einer App auf dem mobilen Endgerät genutzt werden.
Für die mobile Nutzung steht Ihnen ein vielfältiges Themenangebot sachsenweit zur Verfügung:
- Baustelleninformationen
- Bodenrichtwerte
- Denkmale Sachsen
- Finanzverwaltung
- Geodätische Referenzpunkte
- Gesundheitswesen
- Haltestellen ÖPNV
- Historisches Sachsen
- Hochwassergefährdung
- Hohlraumgebiete
- Höheninformationen
- Justiz
- Lärmkartierung
- NATURA 2000
- Polizei
- Radwege
- Schulstandorte
- Schutzgebiete
- Standorte Mikroelektronik
- Verwaltungsgrenzen
- Waldbiotopkartierung
- Wetterdaten
- Windkraftanlagen
Internet-Adresse
Das mobile Geoportal Sachsenatlas ist unter folgender Internet-Adresse erreichbar:
Der schnellste Weg zum mobilen Geoportal
Der schnellste Weg zum mobilen Geoportal führt über den folgenden QR-Code. Einfach fotografieren, decodieren und verwenden.
Handhabung
- Schritt: Thema über Themenliste (Kartenauswahl) auswählen
- Schritt: Darstellung über Kartenebenen ein-/ausblenden verändern
Hinweise:
- Die in der Themenliste
enthaltenen Themen können nicht miteinander kombiniert werden.
- Innerhalb eines Themas kann über die Kartenebenen
der Karteninhalt verändert werden. Es stehen mehrere Inhalte zur Auswahl, die sich anzeigen und ausschalten lassen. Weiterhin kann an dieser Stelle die Hintergrundkarte umgestellt werden. Klicken Sie erneut auf das Symbol Kartenebenen, so wechseln Sie zur Kartenansicht zurück.
- Mit Hilfe der GPS-Ortung können Sie Ihren aktuellen Standort
in der Karte darstellen und zur Orientierung nutzen.
- Die Suche
mit entsprechendem Suchergebnis (Markierung in der Karte) ist auf ein Kartenthema begrenzt.