1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Aktuelles

02.04.2025 - Umstellung der Webkarte DTK10 zum 01.07.2025

Kartenausschnitt Webkarte basemap.de Web Raster Farbe

Kartenausschnitt Webkarte basemap.de Web Raster Farbe
(© GeoSN)

Mit dem Aufkommen moderner Geoinformationssysteme (GIS) und WebGIS-Plattformen gewinnen dynamische, vektorbasierte Kartendienste zunehmend an Bedeutung. Statt statischer Rasterkarten, die auf festen Maßstabsreihen basieren (z.B. DTK10, DTK25, usw.), setzen Anwendungen zunehmend auf flexible Kartendienste und Vektordaten. Diese bieten nicht nur eine höhere Interaktivität und bessere Performance, sondern auch eine effizientere Aktualisierung und Integration mit anderen Geodaten.

Vor diesem Hintergrund hat sich das GeoSN entschieden, die Bereitstellung der Kartendienste (Web Map Services) für die klassischen Maßstabsreihen der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 einzustellen. Diese Entscheidung folgt dem Ziel, Ressourcen verstärkt für die kontinuierliche Aktualisierung und Qualitätssicherung der zugrundeliegenden Geoinformationen einzusetzen.

Mit der Umstellung der DTK10 auf die bundesweit einheitlich bereitgestellte Präsentationsausgabe basemap.de P10 Raster zum Jahreswechsel (siehe Hinweis) entfällt der Kartendienst für die DTK10 zum 01.07.2025. Die Kartendienste der DTK25, DTK50 und DTK100 entfallen zum 01.01.2026. Mit dieser strategischen Neuausrichtung trägt die Vermessungsverwaltung den veränderten Anforderungen der digitalen Geodatenverarbeitung Rechnung und stellt sicher, dass ihre Ressourcen gezielt für die Aktualisierung und Bereitstellung hochwertiger Geoinformationen eingesetzt werden.

Selbstverständlich bleiben kartographisch aufbereitete Druckdaten für die Maßstabsreihen weiterhin verfügbar. Alle Institutionen, die auf klassische Kartenwerke angewiesen sind, wie die Bundeswehr, das Technische Hilfswerk (THW) oder der Katastrophenschutz, erhalten weiterhin den gewohnten Zugang zu diesen Produkten.

Für den Online-Zugriff auf aktuelle, amtlich-topographische Informationen stehen zukünftig folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Für den weboptimierten Kartendienst zur Einbindung in GIS oder Online-Anwendungen: basemap.de Web Raster oder Web Vektor
  • Für den Kartendruck: Download der Geodaten über das Portal Offene Geodaten
  • Für einen Kartendienst mit Reliefdarstellung: basemap.de Web Vektor, basemap.de Web Raster Schummerung oder Nutzung des Höheninformationsdienstes des GeoSN

Von der Umstellung betroffen sind folgende Darstellungsdienste:

  • DTK Produktgruppe Color und DTK Produktgruppe Graustufen: hier entfällt zum 01.07.2025 zunächst die Zoomstufe der DTK10; die weiteren Zoomstufen entfallen zum 01.01.2026.
  • DTK Produkt Color und DTK Produkt Graustufen: hier entfällt zum 01.07.2025 der Layer DTK10; die weiteren Layer entfallen zum 01.01.2026.

Ein Hinweistext zur geplanten Abschaltung der Kartendienste ist in den betroffenen Webkarten sichtbar eingebunden. Für Fragen rund um das Thema sowie Unterstützung beim Umstieg auf verfügbare Alternativen steht Ihnen der Service Desk GeoSN gerne zur Verfügung.

Marginalspalte

© Institution